Pipedrive: Unser Bürodesign fördert Kreativität, Zusammenarbeit und Innovation

Jakub Salát, 25. 6. 2025

Interieur

2020 gestaltete Studio Perspektiv die Prager Büros von Pipedrive, einem estnischen Startup, das Unternehmen mit seinen CRM-Lösungen versorgt. Neben variablen Arbeitsmöglichkeiten bieten die farbenfrohen Büros von Pipedrive auch einen Ort der Unterhaltung, eine Bar oder eine Sauna, in der sich die Esten gerne vergnügen. Vier Jahre nach der großen Eröffnung haben wir ein Interview mit Tanya Channing, Chief People Culture Office bei Pipedrive über die Werte des Unternehmens, die Markenidentität und wie Perspektiv diese in die Gestaltung der Büros einfließen ließ.

Eines der wichtigsten Elemente Ihrer Bürogestaltung ist die Einbeziehung Ihrer Unternehmenswerte.
Können Sie kurz darüber sprechen und uns sagen, was es bedeutet, ein Pipedriver zu sein?

Alles, was wir tun, wird von den sechs Grundwerten von Pipedrive geleitet, die das Rückgrat unserer Unternehmenskultur an 10 Standorten und mit mehr als 800 Mitarbeitern weltweit bilden, die mehr als 50 Nationalitäten vertreten. Diese Werte – frei übersetzt: „Be internally driven“, „Achieve greatness“, „Don ‚t ruin others‘ days“, „Be teachable“, „Team comes first“ und schließlich „No excuses“ – sind nicht nur Ideale, sondern praktische Grundsätze, die unser tägliches Handeln und unsere Entscheidungen prägen. Ein Mitarbeiter von Pipedriver zu sein bedeutet, diese Werte bei jeder Interaktion und Herausforderung zu leben und eine globale Gemeinschaft zu fördern, die auf Wachstum, Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt basiert. Unsere Werte stellen sicher, dass wir jede Situation mit einer lösungsorientierten Denkweise angehen, die auf gegenseitigem Respekt und unseren gemeinsamen Zielen beruht.

Haben Sie das Gefühl, dass die Arbeitsplatzgestaltung vermittelt, dass es sich um ein Technologieunternehmen handelt? Wie entspricht die Gestaltung Ihres Büros mit seiner Mischung aus Gemeinschaftsbereichen und eher privaten Ecken den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter?

Wir bei Pipedrive glauben, dass physische Umgebungen funktional und inspirierend sein und Kreativität, Zusammenarbeit und Innovation fördern sollten – Qualitäten, die in der Technologiebranche unerlässlich sind. Maßgeschneiderte Innenausstattungen und durchdachte Raumaufteilungen unterstützen die Hauptfunktionen des Arbeitsplatzes, insbesondere für unsere Ingenieurteams. Das Design spiegelt unsere agile Arbeitsweise wider, mit flexiblen Räumen, die sich leicht an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lassen – sei es für ein Brainstorming, einen ruhigen Raum für konzentriertes Arbeiten oder ein spontanes Meeting. Wir haben eine geräumige Küche und einen Raum für die Zusammenarbeit aller Kollegen. Offene Räume sollen die Interaktion und den freien Fluss von Ideen fördern, während unsere Besprechungsräume so ausgestattet sind, dass eine nahtlose Teamarbeit und Kommunikation möglich ist, egal ob sich die Mitglieder unseres globalen Teams virtuell oder persönlich treffen.

Können Sie einige der Besonderheiten des neuen Prager Büros von Pipedrive in Karlín beschreiben und wie sie die Unternehmenskultur unterstützen?

Das Bürolayout und jedes Element des Büros ist sorgfältig geplant und fördert die Teamarbeit und die Zusammenarbeit. Was das Büro wirklich einzigartig und besonders macht, sind die Details und Annehmlichkeiten, die nicht nur konzentriertes Arbeiten, sondern auch Entspannung und Erholung fördern. Das Innendesign – eine Kombination aus verspielten, strukturierten Materialien und leuchtenden Farben – unterstreicht, dass das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter bei Pipedrive höchste Priorität hat. Unsere Mitarbeiter können sich bei einem Fußball- oder Schachspiel im eigens dafür vorgesehenen Ruheraum entspannen, in der eigens für Pipedrive errichteten Bar sitzen oder sich nach einem langen Arbeitstag in der Sauna erholen. Alles ist darauf ausgerichtet, eine entspannende und unterhaltsame Umgebung zu bieten.

Sind Entspannungsräume bei Ihren Kollegen beliebt?

Diese Räume sind nicht nur ein Vorteil, sondern ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Work-Life-Balance. Indem wir Räume für Entspannung und Geselligkeit zur Verfügung stellen, helfen wir unseren Mitarbeitern, sich zu erholen. Das ist wichtig, um die Kreativität zu erhalten, Stress abzubauen und die allgemeine Arbeitszufriedenheit zu erhöhen. Ein ausgewogenes Umfeld, das Arbeit und Wohlbefinden in Einklang bringt, führt letztendlich zu glücklicheren und produktiveren Teams.

Wie hat sich das Vorhandensein einer Sauna im Büro auf die Arbeitskultur und das Wohlbefinden der Mitarbeiter bei Pipedrive ausgewirkt?

Pipedrive hat estnische Wurzeln und die Sauna ist ein wesentlicher Bestandteil der estnischen Kultur. Als wir unser Prager Büro eröffneten, konnten wir es uns ohne Sauna nicht vorstellen. Heute ist sie ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsumgebung in Prag. Am Ende eines anstrengenden Tages schalten die Mitarbeiter oft die Sauna ein und nutzen sie als Ort der Entspannung und des Austauschs untereinander. Diese Praxis hat eine Kultur der Ausgeglichenheit und des Wohlbefindens gefördert, in der es nicht nur akzeptiert, sondern auch gefördert wird, sich Zeit zu nehmen, um neue Energie zu tanken. Die Sauna bietet einen gemeinschaftlichen Raum, in dem sich die Kollegen gemeinsam entspannen, ihre Bindungen stärken und ein Gefühl der Kameradschaft außerhalb der typischen Arbeitsumgebung entwickeln können. Dies trägt zu einem größeren Zusammenhalt und zur Unterstützung des Teams bei. Und manchmal halten wir sogar Meetings in der Sauna ab! Der Raum trägt also auch dazu bei, dass die Arbeit gedeiht.

Haben Sie das Gefühl, dass inspirierende Büros Ihre Kollegen dazu bringen, lieber in Büros zu arbeiten, oder haben Sie ähnliche Probleme wie andere Tech-Unternehmen, dass es schwer ist, sie nach einem Umzug wieder zurückzugewinnen?

Unsere Büros sind wirklich inspirierend gestaltet, und wir sind stolz darauf, eine Umgebung zu schaffen, die Kreativität, Zusammenarbeit und Wohlbefinden fördert. Viele unserer Kollegen wissen diese Räume zu schätzen und arbeiten gerne im Büro, weil sie das Gefühl der Zugehörigkeit und der Energie haben, die aus dem Zusammensein mit Kollegen entsteht. Aber auch das hybride Arbeitsmodell ist sehr beliebt. Wir wissen, dass Menschen unterschiedliche Vorlieben und Lebensumstände haben, und wir sind der Meinung, dass unsere Mitarbeiter das Arbeitsumfeld wählen können, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Ob sie nun die dynamische Atmosphäre eines Büros oder die Bequemlichkeit der Arbeit von zu Hause aus bevorzugen, wir unterstützen sie dabei, die richtige Balance zu finden. Wir nutzen jedoch Büroräume, um Teams dabei zu helfen, miteinander in Verbindung zu bleiben, sich zu engagieren und produktiv zu sein, insbesondere wenn sie an größeren Projekten arbeiten, die Teamarbeit und Zusammenarbeit erfordern.

Können Sie erklären, wie Ihr internes Konzept der „Stämme und Missionen“ in die Büroeinrichtung integriert ist und wie es die Teamarbeit und die Zusammenarbeit bei Pipedrive beeinflusst?

Bei Pipedrive arbeiten wir in Teams oder „Stämmen“, die speziell für jedes Entwicklungsprojekt gebildet werden. Normalerweise besteht ein Stamm aus etwa zehn bis zwölf Personen, je nach Größe des Projekts. Zusätzlich zu den offenen Räumen haben wir Teamräume mit einzelnen Schreibtischen und Besprechungsräume, die für Besprechungen mit unterschiedlichen Zielsetzungen vorgesehen sind. Der Zweck besteht darin, Räume zur Verfügung zu stellen, die verschiedene Formen der Arbeit ermöglichen, sei es eine individuelle Konzentration oder eine gemeinschaftliche Anstrengung. Unabhängig vom Zweck herrscht in den Büroräumen dank der kreativen Inneneinrichtung immer ein informeller Geist. Dieser Geist spiegelt sich nicht nur in der Einrichtung wider, sondern auch in den verspielten Namen, die den einzelnen Räumen gegeben wurden.

Wie wirkt sich das einzigartige Bürodesign von Pipedrive Ihrer Meinung nach auf die Produktivität und Kreativität der Mitarbeiter aus?

Die Büroräume von Pipedrive lassen sich am besten als die richtige Balance zwischen kollaborativem und individuellem Arbeiten beschreiben. Sie bieten reichlich Gelegenheit für spontane Interaktion, offenen Ideenaustausch und Privatsphäre für konzentriertes Arbeiten. Dieses Gleichgewicht ermöglicht es den Mitarbeitern, die Umgebung zu wählen, die am besten zu ihren aktuellen Aufgaben oder individuellen Bedürfnissen passt, sei es für ein Brainstorming oder konzentriertes Arbeiten. Die kreativen Gestaltungselemente unserer Büros fördern Phantasie, Kreativität und frisches Denken. Indem wir uns von der traditionellen sterilen Büroumgebung gelöst haben, haben wir einen Raum geschaffen, in dem sich die Mitarbeiter inspiriert und motiviert fühlen, neue Ideen einzubringen.

Welcher Teil der Zusammenarbeit mit den Architekten von Perspektiv Studio war für Sie der lohnendste?

Der größte Vorteil unserer Zusammenarbeit mit den Architekten von Perspektiv war, dass sie unsere Vision für die Büroräume sofort verstanden haben. Sie erkannten von Anfang an, dass wir keine typische offene Raumaufteilung anstrebten, sondern ein Design mit kleineren, intimeren Räumen. Sie verstanden auch unsere besonderen Anforderungen, wie z.B. die Integration einer Sauna in den Raum, und gingen auf sie ein. Was sie wirklich auszeichnete, war ihr Engagement, eine Büroumgebung zu schaffen, die sich für unsere Mitarbeiter wie ein „zweites Zuhause“ anfühlt, da sie wissen, dass die Menschen einen großen Teil ihres Lebens am Arbeitsplatz verbringen. Diese von Anfang an übereinstimmende Vision machte unsere Zusammenarbeit äußerst reibungslos und erfüllend.

Vor welchen Herausforderungen standen Sie bei der Gestaltung und Umsetzung der Büroräume und wie haben Sie diese gemeistert?

Paradoxerweise war die größte Herausforderung für uns die Gestaltung eines einzigen Tagungsraums, den wir zunächst „Narnia“ nannten. Die Vision war, einen vielseitigen Raum zu schaffen, der sowohl als Tagungsraum als auch als Bar fungieren konnte. Dieser Raum erwies sich als besonders schwierig und erforderte mehrere Umgestaltungen, bevor wir schließlich eine zufriedenstellende Lösung gefunden hatten. Interessanterweise setzte sich der Spitzname „Narnia“ während des gesamten Prozesses durch und beeinflusste schließlich unsere gesamte Namensgebung. Schließlich benannten wir alle Räume nach Themen aus Die Chroniken von Narnia, Der Herr der Ringe und Harry Potter. Diese Herausforderung war schwierig, führte aber zu einem einzigartigen und kreativen Ergebnis, das unseren Büroräumen Charakter verlieh. Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie selbst die komplexesten Aspekte eines Projekts zu unerwarteten und erfreulichen Ergebnissen führen können.

Neuigkeit

    IN KONTAKT KOMMEN

    Möchten Sie mit uns arbeiten?