
Discover
Der Kunde hatte ursprünglich bei uns nur die Gestaltung seiner Verwaltungsräume in einem Fertigteilgebäude angefragt. Dieser Entwurf spiegelte unserer Ansicht nach die Anforderung an einen repräsentativen Sitz eines Familienunternehmens nicht richtig wider. Wir haben das Konzept gemeinsam besprochen und uns anschließend auf ein Projekt für das gesamte Gebäude einschließlich des umliegenden Geländes geeinigt, das den Vorstellungen bezüglich der Bedeutung des Unternehmens gerecht werden sollte. Als Haupt-Arbeitstool für die Erstellung der Unterlagen verwenden wir Autodesk Revit, das eine transparente Überwachung des Projektfortschritts ermöglicht. Der Einsatz von BIM (Building Information Modeling) erlaubt uns, den gesamten Ablauf und alle Bauphasen effizient zu steuern.
Design
Den Neubau haben wir als vierstöckiges Passivhaus in Holzbauweise entworfen, dessen Höhe die zulässige Grenze für diesen Gebäudetyp in der Tschechischen Republik erreicht und damit zu den höchsten des Landes zählt. Das Gelände wurde so konzipiert, dass der Kunde seine geplante Technologieentwicklung umsetzen sowie saubere Energie erzeugen und speichern kann. Demgemäß wird der Betrieb des Gebäudes auf erneuerbare Ressourcen zurückgreifen. Die Umgebung soll kultiviert werden und das Gelände teilweise auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und der Region dienen, z. B. sollen Fahrer von Elektroautos hier ihre Fahrzeuge aufladen können.
Grundriss

Sustainability
Wir haben das Budget analysiert und überlegt, wie der Kunde die Umgebung beeinflussen möchte. Nachhaltigkeit hat sich als wichtiger Aspekt erwiesen. Holzkonstruktionen zeichnen sich durch den niedrigsten CO2-Fußabdruck aus und werden aus erneuerbaren Quellen gewonnen.
Ein weiterer Nachhaltigkeitsparameter ist die Möglichkeit, mithilfe eines Solartrackers auf einer weiter entfernten Grasfläche möglichst effizient Sonnenenergie zu gewinnen. Die Versorgung mit thermischer Energie zur Kühlung oder Fußbodenheizung des Gebäudes erfolgt hauptsächlich über Erdwärmebrunnen und eine Wärmepumpe.
Deliver
Wir begleiten das Projekt in allen seinen Phasen. Als Generalplaner beaufsichtigen wir alle Planungs- und Gestaltungsprozesse. Wir haben dem Kunden ermöglicht, das Projekt anhand eines in der virtuellen Realität (VR) erstellten Modells im realen Maßstab zu erleben. VR erleichtert es, sich in räumlichen Zusammenhängen zurechtzufinden, Dimensionen und Tiefe wahrzunehmen. Dadurch konnten wir ebenso wie der Kunde Zeit bei der Kommentierung und Genehmigung des Entwurfs sparen. Die Fertigstellung des Bauwerks ist für 2022 vorgesehen.
Projekt Information
-
Klient
GoPay
-
Jahr
2021
-
Lokalität
Planá, Tschechien
-
Größe
2 150 m²
-
Visualisierung
Wilbe Studio
-
Autoren
Martin Stára
Ján Antal
Eva Schilhart Faberová
Martin Stára -
Mitautoren
Petra Malovaná
Silvia Snopková