Smíchovský coliving

Smichovsky Wohnen

Penta Real Estate s.r.o.

Prag, Na Knížecí

About project

Unser Wettbewerbsvorschlag für Smíchovský coliving ist eine Kombination aus modernen Wohntrends und Gemeinschaftsleben. Es bietet großzügige Gemeinschaftseinrichtungen wie eine Waschküche, einen Fahrradraum, ein Café, eine Lounge und eine Bar auf dem Dach, die die Bindungen zwischen den Bewohnern stärken und das Gemeinschaftsleben fördern. Mit einem Maximum an Sonnenlicht in den Wohnungen und der Betonung einer gesunden Umwelt bringt der Komplex eine neue Lebensqualität. Die Lage in einem vielversprechenden Teil der Stadt mit hervorragender Verkehrsanbindung sorgt für einen komfortablen Lebensstil und eine gute Erreichbarkeit von Dienstleistungen. Der effiziente Grundriss zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert dann ausreichend Komfort und gleichzeitig Zugänglichkeit für die breitere Gemeinschaft. Die Betonung der Gemeinschaftsbildung und des Gefühls der Sicherheit schafft wiederum eine Umgebung, in der sich die Bewohner wohlfühlen und an zukünftige Generationen denken können. Smíchovský coliving stellt somit ein modernes und nachhaltiges Wohnmodell dar, das aktuelle Trends mit einem Blick in die Zukunft verbindet.

  • Klient

    Penta Real Estate s.r.o.

  • Jahr

    2024

  • Lokalität

    Prag, Na Knížecí

  • Autoren

    Ján Antal
    Juraj Biroš
    Oksana Džabarjan
    Silvia Snopková
    Matyáš Kytka

  • Visualisierung

    Perspektiv

Alles

ARCHITEKTUR

Bei der Gestaltung konzentrieren wir uns auf die Ausblicke und gleichzeitig auf die Intimität, die eng mit der Ausrichtung der Fenster und Loggien verbunden ist. Die Gebäude sind so konzipiert, dass sie sich in das Stadtgefüge einfügen und dieses mit einem neuen Innenhof bereichern, der für die Bewohner und die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die meisten Wohnungen sind nach Süden bzw. Osten und Westen ausgerichtet. Das Gebäude wurde auf einem Standardraster entworfen, das Modularität, Flexibilität und eine effiziente Tiefgarage ermöglicht.

Die Masse des Hauses wird durch die vertikale Segmentierung durch ‚Erosion‘ bereichert, wodurch sonnige Terrassen mit Zugang zu frischer Luft entstehen. Im Erdgeschoss setzen wir an den Ecken Akzente in Form von zwei markanten Arkaden. Eine Arkade ist zweigeschossig und liegt zur neu entstehenden Fußgängerzone – der Albright Street – und die andere zur Toyen Street, so dass Sie die enge Kreuzung überblicken können. In Kombination mit den zurückgesetzten Außenterrassen ergibt sich eine spielerische Hausform, die zu den Ecken hin abfällt.

Einfache Stadtform

ARCHITEKTUR

Das Konzept der Gemeinschaftsräume basiert auf der Dualität zwischen privatem, intimem Raum und gemeinsamem, sozialem Raum. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung einer Umgebung, in der sich die Bewohner privat fühlen können und gleichzeitig die Möglichkeit haben, andere Mitglieder der Gemeinschaft zu treffen und mit ihnen zu interagieren. Gemeinsame Wohnbereiche, Küchen, Clubhäuser und Bibliotheken befinden sich auf jeder Etage, um den Austausch und die Interaktion zwischen den Bewohnern zu fördern. Diese Räume sind durch leichte Stahltreppen miteinander verbunden, die einen reibungslosen Personenverkehr zwischen den einzelnen Etagen ermöglichen. Die Bewohner können sich frei zwischen den verschiedenen Gemeinschaftsbereichen bewegen und die gemeinsam genutzten Räume nach ihren Bedürfnissen und Vorlieben nutzen, was dazu beiträgt, ihr tägliches Leben zu bereichern und ihr Zugehörigkeitsgefühl zum gesamten Gemeinschaftsumfeld zu stärken. Dieses Konzept ist die Grundlage für die Schaffung einer harmonischen und integrativen Umgebung, die das Gefühl der Zugehörigkeit und der Gemeinschaft unter den Bewohnern fördert.

Landschaftsgestaltung und blau-grüne Infrastruktur

PLANUNG

Das Ziel des Entwurfs ist es, so viel Wasser wie möglich innerhalb des vorgeschlagenen Gebiets zu absorbieren und so ein kontinuierliches blau-grünes System zu schaffen. Dies wird durch die ausgedehnten Gründächer der Gebäude, die Bepflanzung und die Verwendung von semipermeablen Materialien unterstützt. Bei der Anpflanzung von Bäumen wird die Verwendung von Struktursubstrat vorgeschlagen, um die Absorptionseigenschaften zu verbessern und die langfristige Überlebensfähigkeit des Baumes am Standort zu gewährleisten. Die Modellierung des Geländes hilft bei der effizienten Ableitung des Wassers. Der Schlüssel zu einer ordnungsgemäßen Regenwasserbewirtschaftung ist
die Platzierung von Rückhalteeinrichtungen, wie z.B. Speicherbecken, die sich meist unter gepflasterten Flächen befinden. Das in den Becken gespeicherte Wasser wird dann für die Bewässerung der Grünanlagen, insbesondere der Rasenflächen, verwendet.

INTERIOR

Der Lebensraum eines Bewohners besteht aus zwei Komponenten. Der gemeinschaftlich genutzte Raum, der anregend, kreativ, mutig und farbenfroh ist, ergänzt den privaten Raum des Zimmers, der Selbstdarstellung, Personalisierung, Vielseitigkeit und Flexibilität ermöglicht.

Verknüpfung von Dienstleistungen und Wohnraum. Potenzial zur Schaffung von Identität. Potenzial zur Schaffung einer Plattform mit einzigartigem Charakter. Durch eine entsprechend gewählte Funktion kann ein zentraler Raum für die Öffentlichkeit und die Bewohner geschaffen werden. Im Hinblick auf eine effiziente Nutzung des Wohnraums ist es vorzuziehen, die Wohnräume außerhalb der Wohneinheiten zu platzieren, um gemeinsame, geteilte Schwerpunkte zu schaffen.

Wir bringen das Potenzial mit, Gemeinschaft zu schaffen, Sozialisierung und Vielfalt zu fördern und die Zufriedenheit der Bewohner zu erhöhen.

Gemeinschaft vs. Individualität

    IN KONTAKT KOMMEN

    Möchten Sie mit uns arbeiten?