About project
Beim Architekturwettbewerb für die künstlerische Gestaltung des Denkmals für den Prager Aufstand und die Landschaftsgestaltung der öffentlichen Räume auf dem Interbrigade-Platz haben wir in Zusammenarbeit mit Dušan Záhoranský den 2. Das neue Denkmal soll als symbolische Erinnerung an das historische Ereignis dienen und gleichzeitig die wichtigen Werte und Ideale ausdrücken, die mit diesem bedeutenden Moment der tschechischen Geschichte verbunden sind. Das Ziel ist es, eine harmonische Umgebung zu schaffen, die Geschichte, Kultur und modernes Leben in der Stadt miteinander verbindet.
-
Klient
Stadtbezirk von Prag 6
-
Jahr
2024
-
Lokalität
Prag, Tschechische Republik
-
Größe
11 646 m²
-
Autoren
Ján Antal
Martin Stára
Kristýna Stará
Denisa Petreková -
Visualisierung
Perspektiv
-
Art Lösung
Dusan Zahoransky
Alles

Die vorgeschlagene Revitalisierung des Interbrigade-Platzes in Prag basiert auf drei Grundpfeilern, die nicht nur darauf abzielen, die ursprüngliche visionäre Vision von Antonín Engel zu vervollständigen, sondern auch auf dem historischen Kontext aufzubauen und einen aktiven und nachhaltigen öffentlichen Raum für Zusammenkünfte und Entspannung zu schaffen. Der Platz hat auch eine gedenkende Bedeutung und erinnert an die gefallenen Helden des Prager Aufstands, die außergewöhnlichen Mut bewiesen haben. Unsere Vision für den öffentlichen Raum ist aktiv und nachhaltig, sei es durch die Verwendung lokaler Materialien, grüne Infrastruktur oder die Einbeziehung von Kunstwerken, die auf historische Ereignisse und die Symbolik von Zusammengehörigkeit und Mut verweisen.
Ein markantes Element ist das Werk selbst, die Kurve der Barrikade als „treue Radiowelle“, die sich von der Straße erhebt und gleichzeitig ein Band ist, das Anwohner und Bürger ohne Unterschied verbindet. Das Element, an dem wir gemeinsam mit dem Bildhauer Dušan Záhoranský gearbeitet haben, ist Teil der Komposition des Platzes. Das Denkmal für den Prager Aufstand erhebt sich physisch und in Worten und erinnert an eine Zeit in der Geschichte, in der Freiheit und Demokratie verteidigt werden mussten. Die verwendeten Texte beziehen sich auf die authentischen Appelle, die die Widerstandsbewegung über die Untergrundpresse oder die Sendungen des Tschechischen Rundfunks verbreitete. Es bringt die Symbolik der Zusammengehörigkeit und des Mutes in die heutige Zeit.
Abbildung

Die Wiederbelebung des ursprünglichen Konzepts des parkähnlichen Interbrigade-Platzes in Prag stellt einen lebendigen öffentlichen Raum dar, der in den Urbanismus von Engel und den Grüngürtel um Bubeneč eingebunden ist. Ein Ort der Begegnung, an dem Menschen sitzen und Schatten finden können. Ein Platz, der sowohl für private als auch für öffentliche Aktivitäten offen ist, für freies Spielen der Kinder aus der nahe gelegenen Schule, für Nachbarschaftstreffen und für Bildungs- und Gemeinschaftsveranstaltungen. Ein großzügiger zentraler Platz mit halbdurchlässigem Gloritbelag bietet sowohl einen sonnigen als auch einen angenehm schattigen Sitzbereich. Der ursprüngliche Aufbau des Geländes erlaubt es, es in einen intimeren, aber stark genutzten südlichen Teil und einen exponierteren Teil mit dem Denkmal des Prager Aufstands zu unterteilen.